Becken mit Überlaufrinne
Für öffentliche Schwimmbäder aller Art sind Becken mit Überlaufrinne Bestandteil der DIN-Vorschriften. Auch bei privaten Schwimmbadanlagen werden Becken mit Oberflächenabsauger (Skimmerbecken) immer mehr von Überflutungssystemen verdrängt. Der Wasserspiegel bildet den höchsten Punkt des Beckens, Überlauf- und Verdrängungswasser fließt in eine Überlaufrinne, weiter über eine Sammelleitung zum Schwallwasserbehälter. Hier erfolgt auch eine Nachspeisung von Frischwasser, die aufgrund von Verdunstung, Wasseraustrag aber auch zur Gewährleistung der Wasserhygiene erforderlich wird. Über eine Pumpe wird das Wasser der Filteranlage zugeführt, ggf. erwärmt, desinfiziert und über Düsen unterschiedlicher Ausführung wieder in das Becken eingespeist. Überlaufbecken haben bei gleicher Wasserfläche einen größeren Platzbedarf, sind komplizierter bei der Herstellung und damit auch kostenintensiver als Skimmerbecken.